Wussten Sie schon? 90% der in der Schweiz gebauten Immobilien enthalten Asbest.
Asbestfasern bieten aussergewöhnliche Beständigkeit gegen Hitze, elektrischen und chemischen Angriff sowie gegen Spannung. Sie wurden daher im zwanzigsten Jahrhundert in der Schweiz und andernorts reichlich im Bauwesen eingesetzt. Asbest ist in Rohren, Lüftungsschächten, Zwischendecken oder in einigen Farben enthalten. Die Richtlinie (CFST-6503) verpflichtet Immobilienbesitzer in der Schweiz, sich mit dieser Asbestproblematik zu befassen und ihr Eigentum zu sichern.
Lamy Expertise ist mit seinen von AFAQ-ACERT anerkannten Experten über die gesamte Asbestkette im Einsatz.
Die Asbestdiagnostik : Nachweis des Vorhandenseins der Komponente
Überwachung der Entfernung von asbesthaltigen Materialien (AHM)
Kontrolle durch unsere anerkannten Experten des Entfernungsprozesses von asbesthaltigen Materialien (AHM), der von spezialisierten Unternehmen durchgeführt wird. Diese Kontrolle ist obligatorisch.
Die Messung von Asbestfasern in der Luft (VDI)
VDI Luftmessungen werden gemäss der EKAS 6503 Richtlinie vorgeschrieben. Ziel ist es, die Konzentration von lungengängigen Asbestfasern (LAF) zu messen. Diese Messung wird nach einer europäischen Norm durchgeführt, die die Experten von Lamy Expertise perfekt beherrschen.
Unsere Experten analysieren Materialien, die Schadstoffe enthalten könnten, und ermöglichen somit die Durchführung von Gebäudesanierungen.
Der Einsatz von Lamy Expertise im Detail
Unsere Einsätze, die immer von anerkannten Experten durchgeführt werden, bestehen aus: